Wir stellen vor: Marketing Business Acceleration

Wie kommt es, dass Marketer trotz modernster Marketing-Technologie immer noch mit der Planung, Performance und Produktivität zu kämpfen haben? Teams aufeinander abzustimmen, Budgets zu aktualisieren und Pläne in der Geschwindigkeit des Marktes auszuführen, all das ist schwieriger als je zuvor.

Marketing Business Acceleration ist das Betriebsmodell für eine neue Ära des Marketings – ein Modell, das für volatile, komplexe und schnelllebige Märkte optimiert ist. Mit Marketing Business Acceleration erhalten CMOs endlich

  • ein zentrales, transparentes Gesamtbild der Abläufe in Echtzeit,
  • eine direkte Verbindung zwischen Marketingaktivitäten und Erträgen,
  • die Möglichkeit, den Kurs zu korrigieren, Chancen zu ergreifen und Innovationen zu fördern.

Das Beste an diesem neuen Betriebsmodell ist, dass Sie nicht alles, was Sie bisher aufgebaut haben, über Bord werfen, neu anfangen oder Ihre Marketingstrategie radikal ändern müssen. Bei Marketing Business Acceleration geht es darum, Prozesse zu entwickeln, die die wichtigsten Bereiche des operativen Marketings miteinander verbinden.

„Um das Marketing als treibende Kraft für das Unternehmen zu positionieren und proaktiv auf die sich ändernden Marktbedingungen zu reagieren, müssen die Marketingverantwortlichen verstärkt auf durchgängige Planung und Koordination setzen. Das beginnt mit der Verknüpfung von Finanzplanung und Marketing Performance …“

The Forrester Wave™: Marketing Resource Management, Q3 2022

Wie funktioniert Marketing Business Acceleration?

Durch die Anwendung von Best Practices in den Bereichen Planung, Budgetierung, Arbeits- und Leistungsmanagement erschließt das Modell drei Leistungsdimensionen: Transparenz, Schnelligkeit und Agilität.

1. Transparenz schaffen und das Chaos eindämmen

Die erste Dimension konzentriert sich auf die Verbesserung der Übersichtlichkeit durch die Reduzierung oder Beseitigung von Prozess- und Datensilos, um Klarheit zu schaffen und bessere Zusammenarbeit zu ermöglichen. Beispiele für operative Transparenz:

  • Abschaffung der verschiedenen Tabellenkalkulationen, PowerPoints und Apps zugunsten einer zentralen Lösung
  • Einrichtung eines einheitlichen Erfassungssystems für die kontinuierliche Planung
  • Verknüpfung des zentralen Planungssystems mit dem nachfolgenden Budget-, Arbeits- und Leistungsmanagement der einzelnen Kampagnen

2. Geschwindigkeit erhöhen und effizient arbeiten

Bei der nächsten Dimension geht es um Schnelligkeit und die Optimierung von Arbeitsabläufen und Produktivität. Beispiele für operative Geschwindigkeit:

  • Automatische Aktualisierung von Content, wenn sich die zugrunde liegenden Produktdaten oder technischen Spezifikationen ändern
  • Echtzeit-Einblicke in zugesagte Budgets auf der Grundlage vorhandener Aufträge
  • Sofortige Reaktion auf die Preissenkung eines Wettbewerbers

3. Komplexität beherrschen und die Agilität des Marketings fördern

Bei der Marketing-Agilität geht es darum, Ihre Fähigkeit zu verbessern, die Richtung zu ändern und sich bietende Chancen zu nutzen. Beispiele für operative Agilität:

  • Entwicklung einer geeigneten Budgetverteilung anhand definierter KPIs sowie entsprechende Analyse und Quantifizierung der Pläne
  • Direkte Verknüpfung von Budgets mit aktuellen Marketingplänen, damit sich die Marketingteams schnell an der Marktentwicklung ausrichten können
  • Vernetzung der Pläne mit den Marketingprojekten, sodass Änderungen schnell in den entsprechenden Werbemaßnahmen umgesetzt werden können

Jahrelang lag der Fokus auf der Optimierung der Marketingmaßnahmen.

Dagegen ist Marketing Business Acceleration die dringend benötigte Investition, um Ihre Marketingabläufe neu zu gestalten. Sie hilft der Marketingabteilung, sich von einer reinen Kostenstelle zu einem Gewinnbringer und Umsatzmotor für Ihr Unternehmen zu entwickeln. CMOs können dadurch besser planen, effizienter wirtschaften, mit größerer Sicherheit handeln und bei Bedarf schnell umsteuern.

Möchten Sie erfahren, wie 625.000+ Marketer auf der ganzen Welt ihr Marketing voranbringen?

Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.

Demo buchen